Wir freuen uns, Ihren Ausbildungsprozess mit dem Medientraining zu bereichern: news-to-use@rheinische-post.de oder 0211 505-1218

logo-news-to-use.svg
azubi-news-to-use

Wann ist eine Nachricht wahr – und woran erkennt man Fake News? Die Frage ist nicht neu, aber in der Social-Media-Welt ist es besonders wichtig, das eine vom anderen unterscheiden zu können. Darum bieten wir Ausbildungsunternehmen und ihrem Nachwuchs NEWS TO USE. Das Programm verbindet die duale Ausbildung, ob kaufmännisch, handwerklich oder industriell, mit praktischem Medientraining.

Dazu beziehen Azubis die Rheinische Post (als ePaper) und bauen mithilfe des Testmaterials – es geht um die aktuellen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Themen – ihre Informations- und Medienkompetenz aus. Und eine Menge Allgemeinbildung gibt’s auch.

Das 12-monatige Medienprojekt umfasst:

  • Motivationsaktionen, vom Kick-off bis zum großen Abschlussevent
  • Fragen im 14-Tage-Turnus zu wirtschaftlichen, politischen und sozialen Themen (per Mail oder Online-Tool)
  • Bezug des ePapers (Rheinische Post) sowie Zugang zu RP+ (Newsportal)
  • Führung durch die Druckerei und Einblicke in den Redaktionsalltag
  • Workshops, ob „Business-Knigge“ oder „Keine Angst vor Prüfungsangst“
  • Teilnahme-Zertifikat

Powered by:

Promedia Logo
Logo WAN_IFRA_webseite